Teilqualifikationen (TQ)

TQ Finanzbuchhaltung, KLR und Controlling

Aufgaben und Zielsetzung

Die „Teilqualifikation (TQ) Finanzbuchhaltung, KLR und Controlling“ ermöglicht den Absolventen eine passgenaue Qualifizierung, die individuell auf die Belange des Arbeitsmarktes abgestimmt ist. Durch den Einsatz diverser marktbeherrschender kfm. Softwarelösungen wie DATEV, Lexware, Microsoft etc. wird dem stetig wachsenden Bedarf an Fachkräften Rechnung getragen und durch die dann folgende Kompetenzfeststellung nachgewiesen. Dadurch kann der Absolvent die am Markt notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für das kaufmännische Umfeld nachweisen.

Die Teilnehmer erhalten somit eine zertifizierte Qualifizierung entweder als Anschlussqualifikation ihrer diversen kfm. Berufsbilder oder als Teilqualifikation anstatt einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung. Der Absolvent hat eine überdurchschnittlich gute Möglichkeit, direkt nach Ende der Qualifizierung einen Arbeitsplatz im kaufmännischen Umfeld zu erhalten, da die Auswahl der zu unterrichtenden Module den aktuell am Markt befindlichen kaufmännischen Grundsätzen und Büroorganisationstechniken entspricht. Bewerbungen um einen Praktikums-/Arbeitsplatz können branchenübergreifend platziert werden.

login-dv_qualifizierung_tq-controlling_hero

Dauer

Der zeitliche Rahmen der einzelnen Teilqualifikationen beträgt jeweils 4 bis 6 Monate. Werden alle fünf Teilqualifikationen absolviert, beträgt die Dauer 24 Monate. Der Unterricht findet täglich von Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr statt

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Interessenten, für die eine traditionelle Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule nicht mehr zielführend ist. Hierzu zählen junge, über 25-jährige Erwachsene, ohne Berufsabschluss, Berufsrückkehrer mit nicht mehr aktueller beruflicher Qualifikation nach der Familienpause sowie ältere Beschäftigte ohne Ausbildung oder mit einer beruflichen Qualifikation, die ebenfalls so lange zurückliegt, dass sie als Basis für die Beschäftigungsfähigkeit nicht mehr ausreicht. Die hier nicht aufgeführte Zielgruppe kann durch das erfolgreiche Ablegen eines Eignungstests die Teilnahme an der Qualifizierung begründen.

Inhalte

TQ Finanz- und Lohnbuchhaltung – Kfm. Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen –

  • laufende Buchführung
  • Entgeltabrechnung
  • betriebliche Kalkulation
  • betriebliche Auswertungen
login-dv_qualifizierung_tq_abschluss

Ausbildungsnachweis/Abschluss

Der Nachweis der Lehrgangsteilnahme und des erfolgreichen Abschlusses erfolgt durch eine Teilnahmebescheinigung bzw. ein Zeugnis der LOGIN Akademie über die jeweiligen inhaltlichen Ausbildungsabschnitte und die absolvierten Kompetenzprofile zum Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement. Je nach absolviertem Baustein, der einer Teilqualifikation entspricht, kann der Absolvent zur Kompetenzfeststellung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) angemeldet werden.

Weiterhin können die Lehrgangsteilnehmer folgende Zertifizierungsprüfungen ablegen:
• Zertifizierter DATEV Anwender Finanzbuchhaltung
• Zertifizierter DATEV Anwender Lohnbuchhaltung

Förderung

Die „Qualifizierung zur Fachkraft für Büroorganisation“ kann für Arbeitssuchende der Agentur für Arbeit/Jobcenter (Bildungsgutschein) sowie Rehabilitanden der diversen Rentenversicherungsträger gefördert werden.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Arbeitsvermittler/Berufsberater bzw. Ihrem zuständigen Ansprechpartner.

Wir informieren Sie gerne über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten.

Lassen Sie sich individuell beraten

Erhalten Sie auf unseren Informationsveranstaltungen jeden Mittwoch um 11:00 Uhr wertvolle Informationen zu unseren Angeboten und tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmern aus. Unsere Bildungsberater sind ebenfalls vor Ort und beantworten gerne Ihre Fragen.

Sie haben mittwochs keine Zeit? Kein Problem, dann vereinbaren Sie einfach einen individuellen Termin!